Traumberuf Trauerredner

MEHR ERFAHREN >>

Beschreibung

Das Buch Traumberuf Trauerredner von Gereon Rautenbach

Du möchtest als Trauerredner arbeiten, weißt aber nicht genau, was der Beruf wirklich bedeutet und wie Du davon leben kannst. Die Arbeit mit Trauernden erfordert nicht nur Feingefühl, sondern auch handfeste Fähigkeiten und eine klare Struktur, die Du lernen musst, um erfolgreich zu sein.

Traumberuf Trauerredner von Gereon Rautenbach zeigt Dir genau, welche Fähigkeiten Du brauchst, wie Du von diesem anspruchsvollen Beruf gut leben kannst und welche Fallstricke Du vermeiden solltest. Das Buch begleitet Dich dabei, den Traumberuf Schritt für Schritt zu verstehen und gibt einen tiefen Einblick in die Praxis.

Wenn Du Dich schon länger mit dem Gedanken trägst, Trauerredner zu werden oder Dich in dem Beruf weiterentwickeln möchtest, kannst Du hier wertvolles Wissen entdecken. Mit über 1.300 begleitenden Trauerfeiern bringt Gereon Rautenbach seine langjährige Erfahrung in dieses Buch ein und lässt Dich an seinen Erfolgen teilhaben.

Doch wie genau sieht dieser Beruf aus? Welche Voraussetzungen brauchst Du, und wie kommst Du an Aufträge? In diesem Review erfährst Du alles Wissenswerte, bevor Du selbst loslegst.

Das erwartet dich in Traumberuf Trauerredner

Das Buch beginnt mit einer persönlichen Einführung des Autors Gereon Rautenbach, der seinen eigenen Weg zum Trauerredner schildert. Er beschreibt, welche Erfüllung dieser Beruf für ihn bringt und wie die Arbeit mit Trauernden seine Sicht auf Glück verändert hat. Dadurch bekommst Du einen authentischen Einblick, was hinter der Rolle des Trauerredners steckt.

Im Anschluss erklärt das Buch klar und übersichtlich, was ein Trauerredner eigentlich tut und wie das Berufsbild entstanden ist. Dabei erfährst Du auch, wie Du diesen Beruf als Hauptberuf ausüben und davon finanziell gut leben kannst. Das Buch beleuchtet dabei unterschiedliche Formen von Trauerfeiern, vom klassischen kirchlichen Ritual bis zu freien Trauerfeiern, die immer beliebter werden. Es zeigt Dir, was diese Formen unterscheidet und welche Rolle Du dabei spielst.

Ein großer Teil des Buchs widmet sich den konkreten Fähigkeiten, die Du als Trauerredner brauchst. Dazu gehört das Verständnis für Trauer und Trauerarbeit, die Bedeutung einer klaren Positionierung und wie Du eine Rede professionell aufbaust. Hier erfährst Du, warum der Verstorbene im Mittelpunkt steht und wie Du die Trauerfeier sinnvoll strukturierst, von der Trauerhalle bis zum Grab inklusive musikalischer Begleitung.

Besonderes Augenmerk legt Gereon Rautenbach auch auf die Abgrenzung zwischen Trauerredner und Trauerbegleiter. Hier bekommst Du vermittelt, welche Aufgaben wirklich in Deinen Bereich fallen und warum es wichtig ist, die Rollen klar zu trennen. Das Buch zeigt außerdem, wie wichtig gutes Zeitmanagement ist und wie Du Deine Woche so planst, dass Du erfolgreich bleibst und trotzdem genug Freizeit hast.

Ein außergewöhnliches Extra ist das Interview mit einer Bestatterin, die Dir erklärt, warum Bestatter Deine wichtigsten Partner sind und wie sie Dir helfen können. Das gibt Dir wertvolle Einblicke aus einer ganz anderen Perspektive. Zum Abschluss erfährst Du noch, wie Du neben Bestattern auch Angehörige als Kunden gewinnst und welche Zukunftschancen diesen Beruf auszeichnen.

Buch Traumberuf Trauerredner

Für wen ist Traumberuf Trauerredner geeignet?

➡️ Menschen mit Interesse am Trauerberuf: Du bekommst einen umfassenden Einblick, ob der Beruf des Trauerredners wirklich zu Dir passt und welche Herausforderungen auf Dich warten.

➡️ Anfänger im Trauerredner-Bereich: Das Buch bietet Dir eine solide Grundlage, um Deine ersten Schritte richtig zu machen und typische Fehler zu vermeiden.

➡️ Trauerredner, die nicht vom Beruf leben können: Wenn Du bereits als Trauerredner arbeitest, aber noch nicht den Durchbruch geschafft hast, erfährst Du hier wertvolle Tipps, wie Du Dein Einkommen steigern kannst.

➡️ Menschen, die sich neu orientieren möchten: Wenn Du einen erfüllenden Beruf suchst und gleichzeitig selbständig arbeiten möchtest, bekommst Du hier eine Möglichkeit gezeigt, wie das funktionieren kann.

➡️ Freunde oder Familie von Trauerrednern: Das Buch ist auch ein geeignetes Geschenk oder ein guter Hinweis, wenn Du jemanden kennst, der Trauerredner werden möchte.

➡️ Personen, die mit dem Gedanken spielen, selbständig zu sein: Hier lernst Du eine Form der Selbständigkeit kennen, die trotz Trauerarbeit eine stabile Verdienstmöglichkeit bieten kann.

Die Vorteile von Traumberuf Trauerredner

Praxisorientiert: Das Buch basiert auf der langjährigen Erfahrung des Autors, der über 1.300 Trauerfeiern begleitet hat. Du erhältst echtes Insiderwissen aus erster Hand.

Klare Struktur: Du lernst, wie Du Deine Trauerreden sinnvoll aufbaust und warum der Verstorbene immer im Zentrum steht. So wirkst Du professionell und einfühlsam.

Umfassende Einblicke: Neben den Fähigkeiten erfährst Du auch, wie Du von dem Beruf finanziell leben kannst und welche Fallstricke Du umgehen solltest.

Partnernetzwerk: Du verstehst, warum Bestatter Deine wichtigsten Verbündeten sind und wie Du mit ihnen zusammenarbeitest, um Aufträge zu erhalten.

Interview mit Bestatterin: Ein einzigartiger Blickwinkel zeigt Dir, was Bestatter wirklich von Trauerrednern erwarten und wie Du Dich optimal präsentierst.

Ausführliches Hintergrundwissen: Du lernst die Unterschiede zwischen freien und kirchlichen Trauerfeiern kennen und wie Du Dich positionierst.

Zeitmanagement-Tipps: Das Buch vermittelt sinnvolle Strategien, wie Du Deine Wochen planst und trotzdem Zeit für Erholung findest.

Selbständigkeit realistisch erklärt: Gereon Rautenbach spricht offen über Chancen und Risiken, lässt Dich aber nicht im Unklaren über den Weg.

Klare Abgrenzung der Rollen: Du lernst, warum es wichtig ist, die Aufgaben von Trauerredner und Trauerbegleiter zu unterscheiden.

Viele praktische Tipps: Das Buch zeigt Dir, wie Du am Anfang Fehler vermeidest und Dich gut auf den Beruf vorbereitest.

Gute Zukunftsaussichten: Die Nachfrage nach freien Trauerrednern wächst, während kirchliche Trauerfeiern abnehmen. Du machst Dich fit für einen modernen Beruf mit Potential.

Herzliche und authentische Sprache: Der Autor spricht offen über seine Leidenschaft und hilft Dir dabei, Deine eigene Haltung zu finden.

Was brauchst du für die Umsetzung?

Um als Trauerredner erfolgreich zu sein, brauchst Du vor allem Empathie, gute sprachliche Fähigkeiten und das Verständnis für Trauerprozesse. Technisch gesehen reicht für den Start meist ein Computer oder Tablet, um Reden vorzubereiten und mit Kunden zu kommunizieren.

Das Buch schildert realistisch, dass Du Zeit investieren musst, um Dich einzuarbeiten und erste Aufträge zu gewinnen. Gereon Rautenbach empfiehlt, den Beruf nicht halbherzig zu starten, sondern strukturiert vorzugehen und Unterstützung zu suchen.

Für Dein Zeitmanagement empfiehlt das Buch feste Wochenpläne, damit Du genügend Freiräume für Vorbereitungen und Erholung hast. Jede Trauerfeier erfordert individuelle Vorbereitung und Gespräche mit den Angehörigen, was Zeit kostet. Trotzdem bietet das Buch Wege, wie Du diese Arbeit organisieren kannst.

Du solltest außerdem offen sein, mit Bestattern und anderen Partnern zusammenzuarbeiten. Diese Netzwerke spielen eine wichtige Rolle für den Erfolg. Auch hier gibt Dir das Buch hilfreiche Tipps, damit Du gut ins Geschäft kommst.

Wer ist Gereon Rautenbach?

Gereon Rautenbach Erfahrungen

Gereon Rautenbach ist ein erfahrener Trauerredner, der von 2019 bis 2023 über 1.300 Trauerfeiern begleitet hat. Seine inhaltliche Stärke liegt darin, dort die richtigen Worte zu finden, wo es schwerfallen kann, überhaupt zu sprechen. Mit über 400 Aufträgen pro Jahr zählt er zu den gefragten Profis seines Fachs.

Neben seiner Tätigkeit als Redner hat er eine Bankkaufmann-Ausbildung und war Vermögensberater. Dadurch bringt er auch kaufmännisches Wissen mit, das ihn bei der Selbständigkeit unterstützt. Gereon Rautenbach betont den Wert eines guten Miteinanders mit Bestattern, Musikern und anderen Beteiligten bei Trauerfeiern.

Sein Buch Traumberuf Trauerredner ist aus der Praxis für die Praxis entstanden und unterscheidet sich von anderen Büchern durch die Tiefe der Einblicke und die Offenheit in Bezug auf die Chancen und Herausforderungen dieses Berufs.

Fazit über Traumberuf Trauerredner von Gereon Rautenbach

Traumberuf Trauerredner von Gereon Rautenbach liefert eine einzigartige und ehrliche Einführung in den Beruf des Trauerredners. Es richtet sich an alle, die sich für diesen besonderen Beruf interessieren und zeigt auf, wie Du mit Einfühlungsvermögen, Leidenschaft und gutem Zeitmanagement erfolgreich wirst.

Das Buch ist praxisnah, strukturiert und enthält wertvolle Tipps von einem erfahrenen Profis. Besonders der Blick auf die Zusammenarbeit mit Bestattern und die klaren Abgrenzungen innerhalb des Berufsfelds machen es zu einer unverzichtbaren Lektüre für Einsteiger und Menschen, die sich verbessern wollen.

Du möchtest mehr Informationen?

⬇️ Dann Klicke jetzt auf den Button ⬇️

Marke

Gereon Rautenbach

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Traumberuf Trauerredner“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert