Beschreibung
Social Media Skool Erfahrungen von Jean Aziz
Du wünschst dir ein monatliches Extra-Einkommen, weißt aber nicht, wie du starten sollst? Vielleicht willst du online Geld verdienen, fühlst dich aber überfordert von den vielen Möglichkeiten und fürchtest, dich zu blamieren oder gleich dein Gesicht zu zeigen. Dazu kommt der Gedanke, dass du weder tanzen noch Influencer sein willst, verständlich!
Was wäre, wenn du eine Methode hättest, mit der du auf Instagram Reichweite aufbaust und bares Geld verdient, ohne dass dein Umfeld davon erfährt? Genau hier setzt die Social Media Skool von Jean Aziz an. Du bekommst nicht einfach einen Kurs, sondern eine komplette Community an die Hand, die dich begleitet, pusht und dir auch dann Energie gibt, wenn bei anderen die Motivation nachlässt. Erfahre, wie ganz normale Menschen innerhalb von drei Monaten nebenbei mit Social Media durchstarten können, ganz ohne Tanzen, Selfies oder Show!
Mit dem Zugang zur exklusivsten Themepage-Community im deutschsprachigen Raum bekommst du Zugang zu über 14 Stunden Videomaterial, hilfreichen Workbooks, monatlichen Sales Trainern und sogar regelmäßigen Live-Sessions. Bei erfolgreicher Umsetzung winken vielen Nutzern echte Zusatzeinnahmen, oft sogar vierstellige Summen im Monat und das ganz anonym im Hintergrund.
Die Social Media Skool spricht besonders Menschen an, die wenig Zeit, keine technischen Vorkenntnisse oder einfach Hemmungen vor der Kamera haben. Welche Vorteile dich konkret erwarten und ob dieses Konzept wirklich zu dir passt, erfährst du jetzt. Lies unbedingt weiter es gibt einige Überraschungen, die du so sicher nicht erwartet hättest!
Das erwartet dich in Social Media Skool
Social Media Skool liefert dir mehr als einen reinen Videokurs. Jean Aziz hat eine Plattform gebaut, in der du Schritt für Schritt lernst, ohne Social Media Erfahrung Reichweite aufzubauen und sie clever zu monetarisieren. Im Mittelpunkt stehen dabei echte Umsetzbarkeit, klare Anleitungen und die Möglichkeiten, auch als Einsteiger innerhalb von drei Monaten spürbare Ergebnisse zu erzielen.
Das Kursmodul „Start with the why“ hilft dir, dein Mindset so auszurichten, dass du drangeblieben. Hier lernst du, wie du das bekannte Pareto-Prinzip, das Parkinsonsche Gesetz und den Compound-Effekt für dich nutzt. Mit diesen Mechanismen schaffst du es, deine Zeit und Energie viel effektiver in den Aufbau deiner Themepages zu stecken und ganz neue Motivation aus den Fortschritten zu ziehen. Das ist gerade für Anfänger Gold wert, weil du so den Fokus behältst und dich nicht verlierst.
Im Bereich „Content Creation“ zeigen dir Jean Aziz und sein Team, wie du auf Instagram Inhalte postest, die Reichweite bringen. Du bekommst Tipps, wie du die Followerzahlen in Bewegung bringst, wann die besten Zeiten für Uploads sind und wie du effektiv Hashtags einsetzt. Es geht auch darum, wie du Interaktionen mit deinen Inhalten steigerst und welche Strategien dich langfristig sichtbar machen, ohne dich zum Kasper zu machen oder ständig online zu sein.
Das nächste große Feld behandelt gezielten Reichweitenaufbau und Networking. Social Media Skool zeigt dir, wie du dir ein echtes Netzwerk auf Instagram aufbaust, auf Augenhöhe mit anderen interagierst und dir wertvolle Kontakte sicherst. Du lernst außerdem, wie das Geben und Nehmen online funktioniert und warum diese Haltung den Unterschied macht. Damit wirst du nicht nur sichtbar, sondern ziehst auch die richtigen Leute an.
Das Modul „Allianz Builder“ bringt dich auf das nächste Level: Hier geht es um Gemeinschaft und Kooperationen. Du erfährst, welche Synergien sich durch Zusammenarbeiten mit anderen Accounts ergeben. Authentische Kooperationen funktionieren auch für Einsteiger, die nicht sofort eine riesige Reichweite haben. Gemeinsam erreicht ihr Sichtbarkeit, von der jeder Einzelne profitiert.
Ein echtes Highlight ist „Themepage Mastery“. Mit der Meta Business Suite kannst du Facebook und Instagram gemeinsam verwalten, Beiträge vorausplanen, deine Performance kontrollieren und ganz gezielt an der eigenen Positionierung arbeiten. Das spart Zeit und verhindert das Gefühl, ständig online sein zu müssen. Du bekommst eine Toolbox, wie Profis Social Media steuern und musst dir um Technik keine Sorgen machen.
Auch rechtliche Basics vergisst Jean Aziz nicht. Damit du beruhigt starten kannst, erklärt er, wie du ein Gewerbe anmeldest, welche Unterschiede es zwischen Einzelunternehmen und Kapitalgesellschaften gibt, und welche steuerlichen Punkte du kennen solltest. Alles unkompliziert erklärt, auch für Leute, die noch nie an Buchhaltung gedacht haben.
Besonders praktisch sind die Workbooks und Vorlagen. Mit ihnen arbeitest du die einzelnen Lektionen nicht nur abstrakt durch, sondern setzt sofort um. So steigt die Motivation, und daraus ergeben sich Ergebnisse, während du Schritt für Schritt wächst. Hinzu kommen zahlreiche Boni, wie Zugang zur permanenten Community, exklusive Zoom Calls mit Experten, das besondere Director´s Game für echtes Business Netzwerk, spezielle Trainings zu Verkauf und Cashflow sowie die DoneForYou Funnel Factory, in der sogar deine Automationen und Landingpages erstellt werden. All das sorgt dafür, dass du viel mehr als nur trockene Theorie bekommst, sondern echten Support und sofort nutzbare Ergebnisse.
Für wen ist Social Media Skool geeignet?
➡️ Einsteiger ohne Social Media Erfahrung: Gerade wenn du bei Null startest, bist du hier richtig. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen bringen dich schnell ins Tun, ganz ohne technische Vorkenntnisse oder Vorwissen im Online Marketing.
➡️ Menschen, die ihr Gesicht nicht zeigen wollen: Social Media Skool setzt zu hundert Prozent auf Themenseiten. Hier stehst nicht du als Person im Rampenlicht, sondern deine Inhalte. Das ermöglicht dir ein anonymes und sicheres Online Business.
➡️ Arbeitnehmer, Rentner und Studenten: Wer sich neben dem Hauptjob ein zweites Standbein aufbauen oder für die Rente vorsorgen will, findet hier einen Ansatz, der ohne Zeitdruck auch parallel zum Alltag nutzbar ist.
➡️ Selbstständige und Online Marketer: Selbständige, die ihre Online Präsenz verbessern, neue Kunden gewinnen oder ihr Marketing auf das nächste Level heben möchten, bekommen klare Wachstumsstrategien mit an die Hand.
➡️ Schüler und junge Berufseinsteiger: Wer früh starten will, kann mit Social Media Skool die wichtigsten Bausteine für Reichweite, Mindset und Online Einkommen lernen, ganz ohne großes Budget oder Risiko.
➡️ Alle, die von einer motivierenden Community profitieren wollen: Hier bist du Teil einer Atmosphäre, in der gemeinsames Wachstum und Feedback der Schlüssel sind. Gerade, wenn dich Selbstmotivation manchmal im Stich lässt, hilft der Austausch enorm.
Die Vorteile von Social Media Skool
✅ Du verdienst online Geld, ohne dein Gesicht zu zeigen: Die Methoden konzentrieren sich auf das Aufbauen von Themenseiten. Niemand muss sich ins Rampenlicht stellen oder vor der Kamera auftreten.
✅ Ideal für komplette Anfänger: Alle Module sind so aufgebaut, dass wirklich jeder ohne Vorwissen starten kann. Kein Marketing-Studium, kein Technikstudium nötig.
✅ Mehr als 14 Stunden exklusives Videomaterial: Du erhältst Zugang zu tiefgründigem Wissen, das sofort umsetzbar ist. Die Inhalte gehen weit über Oberflächlichkeiten hinaus und liefern echtes Praxis Knowhow.
✅ Community-Support auf höchstem Niveau: In der Social Media Skool bist du nicht allein. Permanente Unterstützung, Gruppen-Calls und Austausch sorgen dafür, dass kein Teilnehmer hängen bleibt.
✅ Regelmäßige Live-Calls mit Experten: Jede Woche gibt es Zoom Calls mit erfahrenen Profis, die dir direkt Feedback zu deinen Schritten geben. Das ist selten und extrem wertvoll für nachhaltigen Fortschritt.
✅ Mindset- und Erfolgsprinzipien für nachhaltige Motivation: Neben Strategie bekommst du Tools an die Hand, wie du dauerhaft motiviert bleibst und Rückschläge meisterst. Das hilft dir in allen Lebensbereichen.
✅ Kostenlose Vorlagen und Workbooks: Du musst dir nichts selbst zurechtbasteln. Checklisten und Arbeitsmaterialien führen dich zielorientiert durch jede einzelne Aktion.
✅ Sicherer rechtlicher Rahmen: Auch Themen wie Gewerbeanmeldung, Steuern und gesetzliche Vorgaben werden verständlich erklärt. Das gibt Sicherheit und schützt vor bösen Überraschungen.
✅ Zugang zu exklusiven Business Deals und Netzwerkchancen: Das Director´s Game und die Community öffnen dir Türen zu wertvollen Kontakten, die du andernorts nicht findest.
✅ Cashflow Mastermind Training: Monatliche Trainings bringen dir alles bei, was du für unwiderstehliche Angebote und erfolgreiche Verkäufe brauchst. Deine Einnahmen können dadurch deutlich steigen.
✅ Funnel Factory als Done-For-You: Die Social Media Skool übernimmt auf Wunsch die Erstellung deiner Verkaufsseite und Automationen, damit du dich aufs Wesentliche konzentrieren kannst.
✅ Rasche Ergebnisse möglich: Schon nach wenigen Wochen kannst du sehen, wie erste Einnahmen entstehen, sofern du die vorgestellten Schritte konsequent umsetzt.
✅ Gemeinsames Wachstum: Die besondere Energie einer engagierten Community lässt dich über dich hinauswachsen und gibt jedem einzelnen das Gefühl, gemeinsam an einem Strang zu ziehen.
Die Nachteile von Social Media Skool
❌ Erfolg kommt nicht von allein: Es braucht Eigeninitiative und konsequente Umsetzung. Wer sich erhofft, passiv Geld zu verdienen, wird ohne Arbeit keine Ergebnisse sehen.
❌ Technisches Grundverständnis hilfreich: Zwar werden alle Schritte erklärt, doch für absolute Computerneulinge kann der Einstieg anfangs eine kleine Herausforderung sein. Mit Geduld und Community Hilfe kommst du aber auch dann ans Ziel.
Was brauchst du für die Umsetzung?
Um mit der Social Media Skool voll durchzustarten, reicht im Prinzip ein Computer oder ein Smartphone mit Internetzugang. Instagram und Facebook lassen sich heutzutage kinderleicht registrieren und bedienen. Vor allem für das Verwalten und Planen von Posts ist ein Laptop oder Computer zwar bequemer, aber kein Muss. Alle Strategien funktionieren genauso über Mobilgeräte.
Du solltest jede Woche etwas Zeit reservieren. Gerade in den ersten Wochen investierst du vielleicht 3 bis 5 Stunden pro Woche, um die Videos und Calls nachzuarbeiten und deine Themeseite aufzubauen. Später, wenn deine Routinen greifen und die Prozesse automatisiert sind, reicht oft schon weniger Zeit, um das Wachstum konstant zu halten.
Vorwissen in Technik oder Recht ist nicht erforderlich. Die Erklärungen im Kurs bauen auf einfachen Schritten auf. Die Motivation zählt mehr als Fachkenntnisse. Trotzdem hilft es, offen für Neues zu bleiben, denn einige grundlegende Abläufe wie Geldtransfers, Kontoverwaltung oder rechtliche Themen tauchen auch im Selfmade Business immer wieder auf.
Weiterhin können je nach deiner Strategie kleinere Zusatzkosten für Tools oder Werbung entstehen. Viele Wege funktionieren aber rein organisch, sodass du frei wählst, wie viel du investierst. Die wichtigsten Tools sind meist kostenlos oder als günstige Addons im Kurs mit dabei.
Fazit über Social Media Skool von Jean Aziz
Social Media Skool ist weit mehr als bloß ein Instagram Kurs. Es ist eine Community, eine Anleitung und ein Netzwerk für alle, die online ein anonymes und effektives Zusatzeinkommen erzielen möchten. Du bekommst alles, was du für den Aufbau erfolgreicher Themenseiten brauchst: Von knackigen Mindset Hacks über praxiserprobte Strategien bis zu laufender Live Betreuung. Mit dem richtigen Engagement lassen sich bereits in drei Monaten hohe Zusatzeinnahmen erzielen, wie es bei vielen Community Mitgliedern bereits der Fall ist.
Es spielt keine Rolle, ob du Anfänger, Beschäftigter oder bereits selbstständig bist. Wenn du bereit bist, zu lernen, umzusetzen und mit der Community zu wachsen, findest du in der Social Media Skool die vielleicht entscheidende Abkürzung in die Welt des digitalen Einkommens.
Du möchtest mehr Informationen?
⬇️ Dann Klicke jetzt auf den Button ⬇️
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.